B-WURF: ERSTE BIS DRITTE WOCHE

Von der Geburt bis zum Öffnen der Augen

Die "Besten Freunde" sind auf der Welt. Am 24. Juni hat Jeannie in knapp zwei Stunden vier Welpen geboren. Drei Jungs und ein Mädchen. Die Geburt verlief völlig unkomliziert und Jeannie und die Welpen sind wohlauf.

Den Anfang machte 👫 "Bester Freund" 👫. Ein roter Rüde mit schwarzer Maske und etwas weißen Abzeichen. Einen lustigen weißen Fleck am Kinn hat er auch.

Der zweite Welpe kam 21 Minutern später. 🥰 "Bester Schatz" 🥰 ein rotgestromter Rüde, auch mit einer schwarzen Maske und weißen Abzeichen – Jeannie hat sich mit ihrer Maske bei allen Welpen durchgesetzt.

😀 "Beste Laune" 😀 kam als dritter. Ein roter Rüde mit ganz entzückenden weißen Abzeichen. Beim Pferd würde man sagen: ein bunter Fuchs, hochweiß gestiefelt mit großer Blesse. Die Rute ist auch bis zur Hälfte weiß. Ich muss schon sagen, ich war etwas unglücklich, dass dieser bunte Knabe kein Mädchen war. Er ist ein strammes Kerlchen und führt mit seinem Bruder "Bester Freund" die Gewichtsliste an.

Wir waren schon etwas nervös – sollte Jeannie wohlmöglich nur Jungs zur Welt bringen, wo wir uns doch so sehr ein Mädchen aus der Verpaarung von Jeannie und Mio zur Fortführung unserer Zucht gefreut hatten? Und dann kam sie – 👭 "Beste Freundin" 👭 – so ein Glück, eine wunderschöne rotgestromte Hündin. Die kleine Freundin wird bei uns bleiben. Obwohl sie die kleinste und leichteste im Wurf ist, ist sie, gemeinsam mit Beste Laune, die Erste in den Entwicklungsschritten. Sie ist auch die Erste, die Zähne bekommt, die sie schon gegen ihre Brüder einsetzt.

Das Leben beginnt – und das ganz langsam und in Ruhe. Die ersten 3 Wochen sind wieder sehr züchterfreundlich. Jeannie kümmert sich ums Essen in Form von Milch und die Beseitigung von Pipi/Kaka. Bei diesem Wurf hab ich das erste "Würstchen" erst einen Tag nach der ersten Gabe von "festem" Futter gesehen. Zuvor hat Jeannie, die magische Putzfee, alle Hinterlassenschaften zuverlässig weggeputzt. Die Kleinen wachsen und entwickeln sich prächtig.

Zwischen dem 3. und 16. Lebenstag machen wir auch mit diesem Wurf wieder die neurologische Frühstimulation – das sogenannte "Super Dog Programm" oder fachlich "Early Neurological Stimulation (ENS)". Die ENS ist eine Methode, die die Entwicklung der Welpen positiv beeinflussen soll. Man setzt die Welpen dabei für kurze Zeit sanften Stressfaktoren aus, mit dem Ziel, die Stresstoleranz, Gesundheit und Lernfähigkeit der Hunde im späteren Leben zu verbessern. Wir sind sehr bemüht, den Welpen den bestmöglichen Start für ihr zukünftiges Leben zu geben. Die neurologische Frühstimulation ist der erste Schritt von vielen auf diesem Weg.

Mit der 3. Woche sind die Welpen tagsüber ins Wohnzimmer umgezogen. Die Augen und Ohren sind geöffnet, die Welpen können laufen und fangen an, mit Ihrer Umwelt zu interagieren. Die Party kann beginnen! 🥳